SAVE THE BEYOND – GREG ASNER
Die Rettung der Erde aus der Luft
Der Geoökologe Dr. Greg Asner ist der Schöpfer des Global Airborne Observatory (GAO). Ein einzigartiges Flugzeug, das mit Hochleistungslasern und Supercomputern ausgestattet ist, die auch abgelegene Regionen, von Regenwäldern bis hin zu Korallenriffen, kartieren können.
Seine innovativen Technologien spielen eine zentrale Rolle bei der großflächigen Überwachung der Auswirkungen des Klimawandels – ob es um Megadürren im Amazonasbecken oder um Korallenbleichen in Hawaii geht. Immer mehr Organisationen wenden sich an Greg, um die Daten zu erhalten, die sie als Grundlage für Entscheidungen im Rahmen ihrer Natur- und Ressourcenschutzpolitik benötigen – Entscheidungen, die für die Zukunft der Menschheit und unseres Planeten überaus wichtig sind.
Bei dem Global Airborne Observatory handelt es sich um eine Dornier 228, die zu einem Hightechlabor umgerüstet wurde. Als sie noch Sitze enthielt, fanden 19 Passagiere darin Platz. Die gesamte Ausstattung wurde entfernt und durch ein Hightech-Innenleben aus leichten Carbonfasern ersetzt. Das Labor verfügt über ein Standard-Cockpit für zwei Piloten und es gibt einen Arbeitsbereich mit Schreibtischen und großen Monitoren, an denen die Geowissenschaftler arbeiten, sowie Hochleistungsrechner, die die Daten sammeln und die Messgeräte steuern. Ganz hinten im Heck des Flugzeugs befindet sich eine große offene Luke, durch die diese Geräte ungehindert die Land- oder Meeresoberfläche abtasten können.
Asner wählt sorgfältig die Geräte aus, die ihn bei den Forschungsarbeiten begleiten. Zu seinen professionellen Werkzeugen, die ihn und sein Team unterstützen, gehören auch Citizen Promaster Zeitmesser – wie die präzise Satellite Wave GPS mit Kalkulatorring zur Flugdatenberechnung und Satellitenzeitsystem. Mit der umweltfreundlichen Eco-Drive-Technologie fällt zudem der reguläre Batteriewechsel weg.
Erfahren Sie mehr über die Forschungsarbeit von Greg Asner
There are no reviews yet.